Datenschutzerklärung
Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer beschränkt sich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Internetseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt nur zu den unten aufgeführten Zwecken und wenn eine rechtliche Grundlage (im Sinn der DSGVO) vorliegt. Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Aufgaben und Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten (wenn gemäss Art. 37 DSGVO bestellt)
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
ARTufaktur GmbH
Norbert Hasler
Haldenstrasse 87
9487 Gamprin
LIECHTENSTEIN
Tel.: +41 78 4 426 426
E-Mail: dialog@artufaktur.com
Webseite: www.artufaktur.com
Die betriebliche Datenschutzbeauftragte der ARTufaktur GmbH ist unter der o.g. Anschrift, zu Hd. Norbert Hasler, beziehungsweise unter dialog@artufaktur.com erreichbar.
2. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Beim Aufruf unserer Webseite
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite werden automatisch Informationen von Ihrem genutzten Browser an unsere CDN (Content Delivery Network) übermittelt. Dies beinhaltet u.a. die IP-Adresse des genutzten Endgerätes, Datum und Uhrzeit der Anfrage, URL der aufgerufenen Seite und Inhalt der Anfrage. Diese Daten sind eine technische Notwendigkeit um Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können. Unsere Webseite wird mit wix.com erstellt und gehostet. Wix sorgt automatisch für eine schnelle und sichere Auslieferung unserer Webseite und Inhalte.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
-
Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
-
Das Betriebssystem des Nutzers
-
Den Internet-Service-Provider des Nutzers
-
Die IP-Adresse des Nutzers
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Wir führen auf unserer Internetseite keine eigenen Webanalysen durch und verwenden auch kein Webanalyse-Tool. Somit erfolgt keine Auswertung der zuvor erwähnten Besucher- und Nutzungsdaten.
Wix.com
Unsere Webseite wird mit dem Website-Baukasten Wix.com erstellt und dort auch gehostet. Anbieter ist Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden verschiedene technische und personenbezogene Daten von Wix verarbeitet, z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen und Nutzungsdaten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionierenden Website).
Wix überträgt Daten auch in Drittstaaten (z. B. die USA oder Israel). Wix ist für Datenübermittlungen in die USA unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Außerdem bestehen mit Wix entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix:
https://de.wix.com/about/privacy
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschränkt sich grundsätzlich auf jene Daten, die zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich sind.
Senden Sie uns eine elektronische Nachricht, werden Ihre Angaben nur für die Bearbeitung der Anfrage, damit zusammenhängende weitere Fragen, gespeichert und nur im Rahmen der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nach Erledigung Ihrer Anfrage löschen.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Es handelt sich hierbei um kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die Cookies richten keinen Schaden an. Wir nutzen sie lediglich dazu, um unser Angebot nutzer-freundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bitte lesen Sie dementsprechend die Hilfe-Seiten der verschiedenen Browser:
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Rechtsgrundlage für die durch Cookies verarbeiteten Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Cookies behalten für 30 Minuten ihre Gültigkeit und werden anschliessend durch Ihren Browser gelöscht.
3. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Webseite-Besuchs das verbreitete RSA-Verschlüsselungsverfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Adressleiste Ihres Browsers.
Ferner wenden wir weitere geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen an, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
4. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, Datenübertragung, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling verlangen.
Sie haben auch das Recht, eine allenfalls erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen.
Sie können Ihre genannten Rechte jederzeit bei uns geltend machen unter der angegebenen Kontaktadresse.
Sofern Sie meinen, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns im Widerspruch zu den geltenden Datenschutzbestimmungen steht, haben Sie die Möglichkeit, sich bei der Datenschutzstelle des Fürstentums Liechtenstein zu beschweren.